Gartenbrief April 2024

Unser Gartenbrief für April mit Informationen zum Pflanzenschutz vom Pflanzenschutzamt Berlin und Behandlungsempfehlungen.

Löwenzahnzeit ist auch Saisonstart für die Gemüsefliegen. Ihre Eiablage erfolgt an den Wurzelhälsen der Gemüsejungpflanzen. Schutznetze schaffen hier Abhilfe, denn sie bilden eine Barriere und verhindern /mindern somit die Schädigung der Pflanzen und die Vermehrung der Gemüsefliegen.

Kohlfliege

Auch kann die Behandlung gegen den Befall von Gallmilben an Brombeeren und Weinreben mit Rapsölpräparaten eingeplant werden.

Wildkräuter wie Ehrenpreis, Schaumkraut oder auch das Schöllkraut sollten jetzt entfernt werden, da sie kurz vor der Blüte stehen und sich durch Samen stark ausbreiten.

Detaillierte Informationen zu oben genannten Themen gibt es direkt beim Pflanzenschutzamt Berlin